- Menchú
- Menchú[mɛn'tʃu], Rigoberta, guatemaltek. Menschenrechtlerin, * Chimel (Departamento Quiché) 9. 1. 1959. Menchú, eine Quiché-Indianerin, engagierte sich früh für die Rechte der Indianer, für soziale Belange von Bauern und Landarbeitern sowie in der Frauenbewegung; lebte nach der Ermordung engster Familienangehöriger ab 1981 in Mexiko, beteiligte sich von dort aus am Widerstand gegen die guatemaltek. Militärmachthaber; seit 1983 in der UN-Menschenrechtskommission, seit 1986 Mitglied des Rates der UNO für die Rechte der indianischen Bevölkerung. Erhielt 1992 für ihren gewaltlosen Einsatz für soziale Gerechtigkeit und ethnisch-kulturelle Aussöhnung den Friedensnobelpreis; setzt sich seit dem Ende des Bürgerkriegs für die aktive Teilnahme der Indianer am politischen Leben ein.
Universal-Lexikon. 2012.